Nur für kurze Zeit: Kostenloser Versand 

Airfryer vs. Mikrowelle & Backofen im Vergleich

Der Airfryer ist in vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Knusprige Pommes, saftiges Hähnchen und sogar Kuchen gelingen damit im Handumdrehen – und das mit wenig bis gar keinem Öl. Aber wie schlägt sich der Airfryer im Vergleich zu klassischen Küchengeräten wie Mikrowelle oder Backofen? Hier bekommst du den Überblick.

Airfryer oder Heißluftfritteuse – was ist eigentlich der Unterschied?

Kurz gesagt: Es gibt keinen technischen Unterschied zwischen einem Airfryer und einer Heißluftfritteuse.

  • Heißluftfritteuse ist der allgemeine Begriff für Geräte, die Lebensmittel mithilfe von zirkulierender Heißluft garen – oft mit wenig oder gar keinem Öl.
  • Airfryer ist ursprünglich eine Markenbezeichnung von Philips, wird aber heute umgangssprachlich oft für alle Heißluftfritteusen verwendet.

Warum ein Vergleich sinnvoll ist

Viele stellen sich vor dem Kauf (oder bei Platzmangel in der Küche) die Frage: Welches Gerät ersetzt welches? Oder: Was kann der Airfryer besser – und was nicht?

Wir vergleichen die drei gängigsten Geräte im Küchenalltag:

  • Airfryer (Heißluftfritteuse)
  • Backofen
  • Mikrowelle

Vergleichstabelle – Geräte im direkten Check

KriteriumAirfryer / HeißluftfritteuseBackofenMikrowelle
Zubereitungszeitsehr schnelleher langsamextrem schnell
Knusprigkeit⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Energieverbrauchgeringhochsehr gering
Platzbedarfkompaktgroßkompakt
Vielseitigkeithochsehr hochgering
Fettbedarfminimalflexibelkeiner
Ideal fürPommes, SnacksAufläufe, BratenAufwärmen, Suppe

Airfryer vs. Mikrowelle

Airfryer Vorteile:

  • Bräunt und knuspert Speisen – ideal für Pizza, Nuggets, Pommes
  • Kann auch „echte“ Mahlzeiten zubereiten, nicht nur aufwärmen

Mikrowelle Vorteile:

  • Unsichtbar schnell beim Aufwärmen von Suppen, Reis, Getränken
  • Perfekt für Tiefkühlkost oder Reste

Fazit: Die Mikrowelle bleibt ideal zum Aufwärmen, der Airfryer ist der Allrounder fürs Knusprige.

Airfryer vs. Backofen

Airfryer Vorteile:

  • Schneller heiß, kein Vorheizen nötig
  • Spart Strom, besonders bei kleinen Portionen
  • Weniger Reinigungsaufwand

Backofen Vorteile:

  • Mehr Volumen, z. B. für Aufläufe, Brot oder ganze Bleche
  • Bessere Temperaturverteilung bei großen Mengen

Fazit: Der Airfryer ist perfekt für kleine Haushalte oder schnelle Mahlzeiten – der Backofen bleibt ungeschlagen bei großen Portionen.

Für wen eignet sich welches Gerät?

  • Airfryer / Heißluftfritteuse: Kleine Haushalte, Berufstätige, Fitnessbewusste, schnelle Küche
  • Backofen: Familien, große Portionen, vielseitige Gerichte
  • Mikrowelle: Aufwärmer, Studenten, Büroalltag

Häufige Fragen zum Thema Vergleich

Kann ein Airfryer den Backofen ersetzen?
Teilweise. Für viele kleine Gerichte – ja. Für große Braten eher nicht.

Kann ich den Airfryer wie eine Mikrowelle nutzen?
Nein. Flüssige Speisen oder Suppe sind nicht geeignet.

Was spart mehr Strom – Airfryer oder Backofen?
In den meisten Fällen der Airfryer, besonders bei kurzen Garzeiten.

Gibt es Rezepte, die man in allen Geräten zubereiten kann?
Ja – z. B. Pizza oder Aufbackbrötchen. Aber mit unterschiedlichem Ergebnis.

Fazit: Jedes Gerät hat seine Stärken

Der Airfryer (bzw. die Heißluftfritteuse) punktet mit Schnelligkeit, Knusprigkeit und Energieeffizienz. Er ist kein kompletter Ersatz für Backofen oder Mikrowelle – aber eine ideale Ergänzung, besonders in kleinen Küchen oder für den schnellen Snack zwischendurch.

Wenn du das Maximum aus deinem Airfryer rausholen willst, schau dir auch unseren Artikel an:
👉 So werden Pommes im Airfryer richtig knusprig

Teile diesen Artikel mit deinen Freunden:

Inhaltsverzeichnis

Nach oben scrollen